Task-Leiste

Task-Leiste
Task-Leiste,
 
eine am unteren Bildschirmrand angezeigte Symbolleiste bei Windows-Betriebssystemen. Sie enthält ganz links die Schaltfläche »Start« für das Startmenü, das zum Aufrufen von Betriebssystemfunktionen und Programmen dient. Ganz rechts befinden sich z. B. Statusanzeigen wie die Uhrzeit oder Anzeigen zu Programmfunktionen, die ständig im Arbeitsspeicher geladen sind (speicherresidente Programme). Dazwischen werden alle laufenden Programme und geöffneten Fenster durch eine Schaltfläche mit Symbol und Beschreibung aufgeführt, wobei die Schaltfläche des gerade aktiven, im Vordergrund befindlichen Programms bzw. Fensters in Form eines gedrückten Knopfs dargestellt ist. Durch Anklicken einer Schaltfläche wird das entsprechende Programm oder Fenster aktiviert und rückt in den Vordergrund (Task Switching). Die Größe der Symbole in der Task-Leiste richtet sich nach der Anzahl der aktiven Programme. Ab Windows 98 befindet sich zwischen Startmenü und den Schaltflächen der aktiven Programme ein Bereich, der Schnellstartleiste genannt wird. Ein Klick auf eines der hier angeordneten Symbole startet das zugehörige Programm.
 
Die Task-Leiste lässt sich in Maßen über das Kontextmenü (zugänglich über die rechte Maustaste) konfigurieren. Wenn man dort etwa die Funktion »Automatisch im Hintergrund« aktiviert, ist die Task-Leiste beim normalen Arbeiten nicht mehr sichtbar und die der Anwendung zur Verfügung stehende Bildschirmfläche vergrößert. Nur wenn man den Maus-Cursor an den unteren Bildschirmrand bewegt, erscheint die Task-Leiste wieder. Ab Windows 98 lässt sich die Task-Leiste durch Ziehen verschieben.
 
 
Scheint die Task-Leiste verschwunden zu sein, ohne dass man die Funktion »Automatisch im Hintergrund« aktiviert hat, liegt dies meist an einer der folgenden Ursachen:
 
a) Die Task-Leiste lässt sich ausblenden, indem man ihre Oberkante mit gedrückter Maustaste in Richtung Bildschirmrand zieht. Eine derart »verschwundene« Task-Leiste wird durch entgegengesetztes Ziehen wieder sichtbar. Lässt sich die Leiste am unteren Bildrand nicht wieder einblenden, wurde sie vermutlich auch noch an einen der anderen Ränder verschoben.
 
b) Manche Bildschirme zeigen bei bestimmten Bildschirmauflösungen nicht den kompletten Bildinhalt. Dies lässt sich durch die Wahl einer anderen Auflösung korrigieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Task Switching —   [dt. »Programmumschaltung«] das, (Task Swapping), das Umschalten von einer Anwendung (einem Task oder einem Programm) zu einer anderen, wobei beide geöffnet bzw. gestartet (d. h. in den Arbeitsspeicher geladen sind). Vor dem Umschalten ist die… …   Universal-Lexikon

  • Task Bar —   [engl.], Task Leiste …   Universal-Lexikon

  • Task Force 47 — Die Task Force 47 (TF 47) ist ein militärischer Einsatzverband, bestehend aus Spezialkräften der Bundeswehr mit den Einsatzschwerpunkten Aufklärung und Terrorismusbekämpfung. Sie soll vorrangig den Schutz der deutschen Feldlager im Rahmen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Task bar — Als Taskleiste, Startleiste oder Taskbar wird ein Abschnitt des Desktops von grafischen Oberflächen bezeichnet, der verschiedene Funktionen übernehmen kann: Bereitstellung eines zentralen Funktionauswahlmenüs (Menüleiste des Betriebssystems)… …   Deutsch Wikipedia

  • Startmenü — Stạrt|me|nü, das (EDV): ↑ Menü (2), mit dem etw. gestartet werden kann. * * * Startmenü,   ab der Version Windows 95 ein Bestandteil der Task Leiste von Windows. Das Startmenü wird (bei normaler Position der Task Leiste) in der linken unteren… …   Universal-Lexikon

  • Fenster — Bildschirmfenster; Window; Luke * * * Fens|ter [ fɛnstɐ], das; s, : Öffnung in der Wand von Gebäuden, Fahrzeugen o. Ä., die durch Glasscheiben verschlossen ist: er schaut zum Fenster hinaus; die Fenster (Fensterscheiben) müssen geputzt werden.… …   Universal-Lexikon

  • Menü — Karte; Speisezettel; Speisekarte; Speisenkarte; Befehlsübersicht; Speisefolge * * * Me|nü [me ny:], das; s, s: 1. aus mehreren Gängen bestehende Mahlzeit: für die Feier haben wir ein kleines Menü zusammengestellt; das Restaurant bietet… …   Universal-Lexikon

  • Symbolleiste — Sym|bol|leis|te, die (EDV): Leiste am oberen Rand der Benutzeroberfläche, auf der Symbole der verschiedenen Menüs aufgeführt sind. * * * Symbolleiste   (Toolbox, Werkzeugpalette, Werkzeugleiste), eine horizontal oder vertikal ausgerichtete Leiste …   Universal-Lexikon

  • Desktop — Dẹsk|top 〈m. 6; EDV〉 1. auf dem Schreibtisch installierter Personalcomputer; →a. Laptop, Tower 2. Benutzeroberfläche von Softwareprodukten, über die durch das Anwählen von Symbolen auf dem Bildschirm bestimmte Funktionen aufgerufen werden können …   Universal-Lexikon

  • Mikrofon — Mic; Mikro; Mikrophon; Schallaufnehmer * * * Mi|kro|fon [mikro fo:n], das; s, e, Mikrophon: Gerät, durch das Töne auf Tonband, Kassette oder über Lautsprecher übertragen werden können: der Reporter spricht ins Mikrofon; jmdn. ans Mikrofon bitten; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”